GDPdU einfach erklärt – Alles zur digitalen Betriebsprüfung
Inhalt der GDPdU In der GDPdU sind neben der Aufbewahrungspflicht für digitale Unterlagen auch die Mitwirkungspflichten der Steuerpflichtigen bei einer…
Inhalt der GDPdU In der GDPdU sind neben der Aufbewahrungspflicht für digitale Unterlagen auch die Mitwirkungspflichten der Steuerpflichtigen bei einer…
Auf der Suche nach einer geeigneten Buchführungssoftware stolpern Interessenten über Angaben wie SKR03 oder SKR04 in der Softwarebeschreibung. Die Abkürzung…
Was Buchhaltungssoftware heute können muss Eine gute Buchhaltungssoftware hilft Ihnen nicht nur bei der Buchhaltung, sondern auch bei der Offene-Posten-Abstimmung,…
Der Wert eines Unternehmens und seine wirtschaftliche Kraft werden in großem Maße von seinem Anlagevermögen bestimmt. Daher erfordert die Bewertung…
Wie ist ein Einzelunternehmen definiert? Einzelunternehmer ist jeder, der als natürliche Person einer selbstständigen Betätigung nachgeht. Dabei spielt es keine…
Die meisten Buchhaltungsprogramme werden für Windows erstellt. Linux-Nutzer müssen gezielt suchen, um eine leistungsfähige Software zu finden die auf den…
Eine GmbH ist gesetzlich klar geregelt Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine Gesellschaftsform, die in Deutschland sehr beliebt ist.…
Interessiert sich ein Unternehmen für eine neue Buchhaltungssoftware, müssen zuerst die grundlegenden Eigenschaften bestimmt werden. Mit Hilfe eines Anforderungsprofils lassen…
Was sind Anlagegüter? In der Buchhaltung jedes Unternehmens werden alle Geschäftsvorfälle erfasst, um die korrekte Verbuchung zu gewährleisten. Alle Einkäufe…
Das deutsche Steuerrecht kennt zwei Arten der Gewinnermittlung. Personen- und Kapitalgesellschaften sind bilanzierungspflichtig und unterliegen dem Handelsgesetzbuch. Das bedeutet, dass…